Bewertung und Preise

Bewertung
Für jede vollständig bearbeitete und rechtzeitig abgegebene Aufgabe sammeln die Teams während der Spielphase Punkte. Die aktuellen Punktestände können jederzeit unter "Ranking" eingesehen werden. Alle Teams, die im Mai die Mindestpunktzahl erreichen, werden juriert.
In der Juryrunde bewertet eine Fachjury aus Finanz- und Wirtschaftsexperten die Geschäftskonzepte. Zwei voneinander unabhängige Juroren beurteilen die Geschäftskonzepte und vergeben zusätzliche Punkte. Jedes Team erhält ein individuelles Feedback, das ab dem 25. Juni 2021 auf der Spielplattform abrufbar ist.
Die besten 30 Geschäftskonzepte werden zudem von einer Expertenrunde der Partner des DGPS beurteilt, die Stärken und Schwächen der einzelnen Konzepte diskutiert und die Platzierungen der Top Ten-Teams festgelegt.
Wichtig: Es gewinnen nicht die originellsten Ideen, sondern die stärksten Businesspläne.
Zu gewinnen
Preisverleihung Hamburg
Die bundesweit zehn besten Teams werden zur Preisverleihung ins Verlagshaus Gruner + Jahr in Hamburg eingeladen. Hier erwartet die Teilnehmer neben der Veranstaltung ein vielseitiges Rahmenprogramm von Mediatraining bis hin zur After-Show-Party.
Preisverleihung Berlin
Das Gewinnerteam wird bei der offiziellen Verleihung des Deutschen Gründerpreises im ZDF-Hauptstadtstudio von Wirtschaftsminister Peter Altmaier in der Kategorie Schüler ausgezeichnet.
Future Camp/ Zukunftsworkshop
Die fünf besten Teams gewinnen Tickets für das Future Camp 2021 - ein viertägiges Persönlichkeits- und Managementtraining mit hochkarätigen Workshops der DGPS-Partner.
Auf die Sechst- bis Zehntplatzierten wartet ein eintägiger Zukunftsworkshop in Berlin.
Regionale Preise
Beim DGPS erhalten nicht nur die bundesweit zehn besten Teams tolle Preise. Auch die Sparkassen belohnen in einigen Verbandsgebieten die regionalen Gewinner mit attraktiven Preisen.
Teilnahme-Zertifikat
Wer erfolgreich am DGPS teilnimmt, erhält ein Teilnahme-Zertifikat. Das Dokument ist eine hervorragende Referenzen für Bewerbungsunterlagen.
Alumni e.V.
Die Teams, die bundesweit die Top 30 erreichen, qualifizieren sich für die Aufnahme im DGPS Alumni e.V. Mehr dazu hier.
Rückblick in die letzten zwei Spielrunden












